Absolvieren Sie die Ausbildung zum Rettungshund

Ausbildung zum Rettungshund

Um die verantwortungsvolle Suchaufgabe nach vermissten oder verschütteten Menschen erfolgreich zu absolvieren, werden die Rettungshunde speziell ausgebildet und trainieren unter realistischen Bedingungen.

Die Ausbildung für eine Rettungshundestaffel kann circa ein bis zwei Jahre in Anspruch nehmen und wird vom ASB auch angeboten. Am Ende der Ausbildung steht eine Prüfung, die alle 18 Monate wiederholt werden muss.

Grundsätzlich kann jeder Hund zum Rettungshund ausgebildet werden.

Foto: Eva, Seminar 2016

Die Ausbildung zum Rettungshund

Der ASB Pirmasens bildet Rettungshunde in den Sucharten "Flächensuche, Trümmersuche und Personensuche (Mantrailer)" an

 

Voraussetzungen für die Ausbildung

Grundsätzlich kann jeder Hund zum Rettungshund ausgebildet werden. Es gibt keine Rasse, die besonders geeignet ist.

 

Ablauf der Ausbildung

Die notwendige Ausbildung dauert ca. eineinhalb bis zwei Jahre und findet je ja Trainingsort in der Rettungshundestaffel statt. Die Inhalte der Ausbildung sind neben der Ersten Hilfe am Mensch und am Hund auch das Training und das Erlernen des fachspezifischen Wissens, der Einsatztaktiken, die Orientierung im Gelände samt Sprechfunk. Am Ende der Ausbildung steht eine Abschlussprüfung zur Erlangung der Einsatzfähigkeit an. Beachten Sie auch, dass diese Prüfung aufgrund der Einsatzfähigkeit alle 18 Monate wiederholt werden muss.

In der Zwischenzeit finden in der Rettungshundestaffel Trainingseinheiten unter realistischen Bedingungen statt, damit der Rettungshund samt Hundeführer jederzeit ausüben kann.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Werden Sie auch ein freiwilliges Mitglied in unserer Rettungshundestaffel und nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. 

Am besten per E-Mail an die Leitung der Rettungshundestaffel oder telefonisch unter +49 6331 148860.

asb-kontakt.png

Claudia Schäfer

ASB Rettungshundestaffel "Wasgau"

Tel. : 06331 148860
Fax : 06331 1488625

Zdl\LB]=O6DRE|{%+oVwKe[#!t]#[=QNR-'?GCt&0%catGQJZSVO4dZ

Kreisverband Südpfalz

Pettenkoferstr. 13-15
66955 Pirmasens